Willkommen bei DogFIT Niederrhein

Beweglichkeit in jedem Alter! Ist es nicht das, was wir Menschen uns sowohl für uns, wie auch für unsere Tiere wünschen?! Doch leider ist das bei uns, wie auch bei unseren Tieren, nicht immer der Fall.  

Mittels Physiotherapie lässt sich im Akutfall, nach einer Operation und im Alter sehr viel erreichen, um diesem Wunsch nahe zu kommen. 

Auf meiner Homepage möchte ich gerne meine Praxis DogFIT Niederrhein und das Konzept vorstellen. 

Ich freue mich auf Deinen treuen Begleiter und Dich. 

Warum  Physiotherapie?


Hand aufs Herz: Wie oft zwickt und zwackt es bei uns?! Gar nicht so selten. Und wenn der Nacken dann steif ist, oder "die Hexe uns in den Rücken schießt", was machen wir dann, wenn es nicht unmittelbar besser wird? Richtig: Wir lassen uns Physiotherapie verschreiben um wieder beweglich zu werden.

Auch in der Tiermedizin ist Physiotherapie nicht mehr weg zu denken. Akute Verletzungen z. B.  wenn Dein Hund sich versprungen oder Operationen an Knochen, Sehnen und Bändern hat/hatte, bei chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates oder degenerative Erscheinungen bei Deinem Senior... 

Bei all diesen Erkrankungen kann Tierphysiotherapie Deinem treuen Begleiter helfen fit zu werden, zu bleiben sowie Lebensqualität und Schmerzlinderung im Alter zu erlangen. 

Wichtig ist: Dein erster Weg sollte immer zum Tierarzt führen. Ich stelle als Physiotherapeut keine Diagnosen, baue aber auf den tierärztlichen Diagnosen den Therapieplan auf! 


Hallo, ich bin Silke


Was gibt es über mich zu erzählen:  Jahrgang 1975, geboren und aufgewachsen in Kevelaer, dann viel rum gekommen um 2016 doch wieder in Kevelaer anzukommen. Dort lebe ich mit meiner Familie und unseren 2 Hunden Kiku & Mahlia.

Durch unsere 2019 im Alter von 17 Jahren und 4 Monaten verstorbene Hündin Nala bin ich zur Tierphysiotherapie gekommen. Wegen eines Kreuzbandrisses im Hollandurlaub, genauer gesagt 1,5 Stunden nach Ankunft und an meinem Geburtstag, stand bei uns auf Anraten der niederländischen Tierklinik Physiotherapie nach der dort durchgeführten Operation auf dem Plan. Sie war zu dem Zeitpunkt 13 Jahre alt und ich wusste gar nicht, dass es Physio für Hunde gab.  Durch Massagen, Lasertherapie und anfängliche  Einheiten auf dem Unterwasserlaufband konnten Beschwerden gelindert werden. 

Seitdem kam bei mir immer wieder der Gedanke und Wunsch hoch, mich in dem Bereich weiter zu bilden. Doch es dauerte noch eine ganze Weile, bis ich den Mut dazu hatte. Umso mehr freue ich mich darauf nun für Dich und Deinen Hund da sein zu dürfen.

Das "Du" ist doch okay, oder?

Lasertherapie

Wir hatten es ja schon: Beweglichkeit in jedem Alter ist das Ziel, ein Wunsch, doch leider kommt abgesehen vom hohen Alter oft was bei unseren Hunden dazwischen. 

So können genetische Erkrankungen des Bewegungsapparates, Unfälle beim rennen und  spielen, oder andere Faktoren verantwortlich dafür sein, dass unsere Hunde Hilfe brauchen. 

Anwendungsbereiche der Lasertherapie sind beispielsweise:
  • Schmerzlinderung Bewegungsapparat
  • Regeneration Muskeln, Bänder, Sehnen
  • Neurologische Ausfälle (Lähmungen)
  • Dysplasien (Hüfte/Ellenbogen)
  • Akute Gelenkentzündungen
  • Schlecht heilende Wunden
  • Bandscheibenvorfall
  • Akute Traumata
  • Spondylose
  • Arthrose
  • und vieles mehr
Im Bereich Therapie-Angebot findest Du weitere Infos zur Lasertherapie und den anderen in meiner Praxis eingesetzten Verfahren.

Deine Nachricht an uns

Ihre Nachricht an uns: